Checkliste

Planungsphase

  • Bestimmen Sie das Start- und Enddatum.
  • Berücksichtigen Sie Feiertage und Wochenenden.
  • Stimmen Sie die Zeiten mit allen Teilnehmern ab.
  • Dokumentieren Sie die festgelegte Zeit in der Checkliste.
  • Notieren Sie das vollständige Kennzeichen des LFZ.
  • Überprüfen Sie die Registrierung und Gültigkeit.
  • Sichern Sie eine Kopie des Kennzeichens für die Unterlagen.
  • Informieren Sie alle relevanten Teammitglieder über das Kennzeichen.
  • Erstellen Sie eine Karte oder Skizze des Standorts.
  • Notieren Sie spezifische GPS-Koordinaten.
  • Markieren Sie Zugangswege und Sicherheitszonen.
  • Teilen Sie die Standortinformationen mit dem Team.
  • Listen Sie alle Beteiligten auf und deren Rollen.
  • Weisen Sie spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu.
  • Kommunizieren Sie die Erwartungen klar an jeden Teilnehmer.
  • Dokumentieren Sie diese Informationen für zukünftige Referenz.
  • Erstellen Sie eine Liste aller benötigten Ressourcen.
  • Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Ausrüstung.
  • Planen Sie den Transport und die Lagerung der Ausrüstung.
  • Stellen Sie sicher, dass alles rechtzeitig bereit ist.
  • Identifizieren Sie relevante Sicherheitsstandards.
  • Führen Sie eine Risikobewertung durch.
  • Dokumentieren Sie Sicherheitsprotokolle und Maßnahmen.
  • Schulen Sie das Team zu den Sicherheitsanforderungen.
  • Überprüfen Sie die Wettervorhersage für den geplanten Zeitraum.
  • Berücksichtigen Sie saisonale und lokale Umgebungsfaktoren.
  • Planen Sie alternative Maßnahmen bei ungünstigen Bedingungen.
  • Dokumentieren Sie Ihre Wetteranalyse für das Team.
  • Definieren Sie Kommunikationskanäle und -methoden.
  • Bestimmen Sie regelmäßige Aktualisierungen und Meetings.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer Zugang haben.
  • Dokumentieren Sie den Kommunikationsplan und teilen Sie ihn.
  • Identifizieren Sie benötigte Genehmigungen für das Projekt.
  • Füllen Sie erforderliche Anträge rechtzeitig aus.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Genehmigungen vor Beginn vorliegen.
  • Dokumentieren Sie den Status aller Genehmigungen.
  • Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan mit Fristen.
  • Definieren Sie klare Meilensteine für den Fortschritt.
  • Berücksichtigen Sie Pufferzeiten für unerwartete Verzögerungen.
  • Dokumentieren Sie den Zeitplan und kommunizieren Sie ihn.
  • Identifizieren Sie potenzielle Risiken und Notfälle.
  • Entwickeln Sie spezifische Pläne zur Risikominderung.
  • Schulen Sie das Team in Notfallverfahren.
  • Dokumentieren Sie die Notfallpläne und deren Umsetzung.
  • Schätzen Sie die Gesamtkosten für das Projekt.
  • Berücksichtigen Sie alle Ressourcen und Ausgaben.
  • Legen Sie ein Budget fest und halten Sie sich daran.
  • Dokumentieren Sie alle Finanztransaktionen und Ausgaben.
  • Planen Sie Schulungen zu relevanten Themen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer teilnehmen können.
  • Dokumentieren Sie die Schulungsinhalte und Ergebnisse.
  • Erinnern Sie das Team an bevorstehende Briefings.

Durchführungsphase

Abschlussphase