Checkliste für R+V Lebensarbeitszeitkonto

1. Einführung und Informationen

2. Voraussetzungen und Anmeldung

3. Kontoführung und Beiträge

  • Ermitteln Sie die Beitragshöhe basierend auf den Unternehmensrichtlinien.
  • Berücksichtigen Sie individuelle Vereinbarungen mit Mitarbeitern.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Informationen aktuell und transparent sind.
  • Kommunizieren Sie die Höhe der Beiträge klar und verständlich.
  • Erklären Sie die Optionen für einmalige Einzahlungen.
  • Beschreiben Sie die Frequenz und Modalitäten für regelmäßige Einzahlungen.
  • Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter die Vorteile jeder Option verstehen.
  • Bieten Sie Beispiele zur Veranschaulichung der Einzahlungsmöglichkeiten an.
  • Definieren Sie, welche Überstunden angerechnet werden.
  • Erläutern Sie die Anrechnung anderer Entgeltbestandteile wie Boni.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Regelungen dokumentiert sind.
  • Informieren Sie die Mitarbeiter über die Anrechnungsprozesse.

4. Nutzung des Lebensarbeitszeitkontos

5. Verwaltung und Dokumentation

6. Kommunikation und Feedback

7. Abschluss und Auswertung

Related Checklists