wände, decke, Dach, fassade,Abdichtung, Fenster bedingt, Haustür bedingt, Treppe bedingt, Raummaße,

Wände

  • Prüfen Sie die Spezifikationen der Materialien.
  • Stellen Sie sicher, dass Materialien den Normen entsprechen.
  • Überprüfen Sie auf sichtbare Mängel oder Unregelmäßigkeiten.
  • Dokumentieren Sie die Ergebnisse für zukünftige Referenz.
  • Untersuchen Sie die Wände auf oberflächliche Risse.
  • Überprüfen Sie, ob Risse strukturell bedenklich sind.
  • Markieren Sie beschädigte Stellen zur weiteren Bearbeitung.
  • Führen Sie eine fotografische Dokumentation durch.
  • Messen Sie die Wandstärke mit einem geeigneten Werkzeug.
  • Überprüfen Sie die Höhenmaße mit einer Wasserwaage.
  • Vergleichen Sie die Maße mit den Bauplänen.
  • Notieren Sie Abweichungen für die Nachbesserung.
  • Prüfen Sie die Art der verwendeten Isolierung.
  • Stellen Sie sicher, dass die Isolierung ordnungsgemäß installiert ist.
  • Überprüfen Sie auf mögliche Wärmebrücken oder Lücken.
  • Bewerten Sie die Effektivität der Isolierung bei Bedarf.

Decke

  • Messen Sie die Höhe von der Oberkante des Fußbodens bis zur Unterkante der Decke.
  • Vergleichen Sie die gemessene Höhe mit den örtlichen Bauvorschriften.
  • Dokumentieren Sie Abweichungen und planen Sie notwendige Anpassungen.
  • Informieren Sie das Bauleitungsteam über mögliche Probleme.
  • Untersuchen Sie die Deckenbalken und -träger auf Risse oder Verformungen.
  • Prüfen Sie die Verbindungen und Befestigungen auf Festigkeit.
  • Führen Sie einen Belastungstest durch, wenn erforderlich.
  • Erstellen Sie einen Bericht über den Zustand der Struktur.
  • Überprüfen Sie die Dämmmaterialien auf Qualität und Dicke.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Lücken in der Dämmung vorhanden sind.
  • Prüfen Sie auf mögliche Wärmebrücken und beheben Sie diese.
  • Dokumentieren Sie die Dämmungsdetails für zukünftige Referenzen.
  • Untersuchen Sie die Decke auf Schimmel oder Wasserflecken.
  • Prüfen Sie die Abdichtung um Fenster und Anschlüsse.
  • Führen Sie einen Feuchtigkeitsmessungstest durch.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen zur Behebung von Feuchtigkeitsquellen.

Dach

  • Messen der Dachneigung mit einem Neigungsmesser.
  • Prüfen der Tragfähigkeit der Dachkonstruktion.
  • Sichtprüfung auf Risse oder Schäden in der Struktur.
  • Sicherstellen, dass alle Materialien den Normen entsprechen.
  • Überprüfen auf beschädigte oder fehlende Ziegel und Schindeln.
  • Prüfen der korrekten Verlegung und Ausrichtung der Dacheindeckung.
  • Sichtprüfung auf Algen, Moos oder andere Ablagerungen.
  • Sichern, dass die Eindeckung ordnungsgemäß belüftet ist.
  • Überprüfen der Abdichtungen an Übergängen und Anschlüssen.
  • Prüfen der Dichtheit bei Regen oder Spritzwasser.
  • Kontrollieren auf Risse oder Abnutzungserscheinungen in der Abdichtung.
  • Testen der Abdichtung mit einem Wasserdrucktest.
  • Reinigen von Schmutz und Ablagerungen in den Dachrinnen.
  • Überprüfen der Fallrohre auf Verstopfungen.
  • Prüfen der Verbindung zwischen Rinnen und Fallrohren.
  • Sicherstellen, dass das Wasser ordnungsgemäß abgeleitet wird.

Fassade

  • Untersuchen Sie die gesamte Fassade visuell.
  • Achten Sie auf Risse, Blasen oder Abblätterungen.
  • Dokumentieren Sie alle festgestellten Mängel.
  • Planen Sie erforderliche Reparaturen oder Erneuerungen.
  • Überprüfen Sie die Dämmmaterialien auf Beschädigungen.
  • Messen Sie die Dicke der Dämmung an verschiedenen Stellen.
  • Achten Sie auf Kältebrücken und Undichtigkeiten.
  • Bewerten Sie die Gesamtleistung der Wärmedämmung.
  • Vergleichen Sie die verwendeten Materialien mit den Spezifikationen.
  • Prüfen Sie die Farbkombination auf ästhetische Harmonie.
  • Berücksichtigen Sie die Witterungsbeständigkeit der Materialien.
  • Stellen Sie sicher, dass die Materialien umweltfreundlich sind.
  • Überprüfen Sie die Dichtungen auf Beschädigungen oder Abnutzung.
  • Prüfen Sie die korrekte Montage der Fenster und Türen.
  • Achten Sie auf Spalten oder Lücken an den Anschlüssen.
  • Testen Sie die Funktionalität der Fenster und Türen.

Abdichtung

  • Visuelle Inspektion der Abdichtungsmaterialien.
  • Überprüfen auf Risse, Blasen oder Ablösungen.
  • Testen der Klebeverbindungen auf Festigkeit.
  • Bewertung der Gesamtintegrität der Abdichtung.
  • Dokumentieren von Mängeln und notwendigen Reparaturen.
  • Identifizieren aller Materialübergänge.
  • Prüfen auf Dichtheitsprobleme an den Übergängen.
  • Sicherstellen, dass Abdichtungsstoffe korrekt angewendet sind.
  • Verwenden von geeigneten Dichtstoffen für Übergänge.
  • Dokumentation der Ergebnisse und notwendigen Maßnahmen.
  • Identifizieren von Bereichen mit hoher Feuchtigkeit.
  • Überprüfung der Abdichtung in diesen Zonen.
  • Anwendung von speziellen feuchtigkeitsbeständigen Materialien.
  • Testen auf Wasserdichtigkeit nach Abschluss der Arbeiten.
  • Dokumentation der verwendeten Materialien und Methoden.
  • Prüfen auf Lecks oder Beschädigungen an Leitungen.
  • Sicherstellen, dass alle Anschlüsse dicht sind.
  • Testen der Abflussgeschwindigkeit und -funktion.
  • Dokumentieren von Mängeln und erforderlichen Reparaturen.
  • Überprüfen der Einhaltung von Vorschriften und Standards.

Fenster (bedingt)

  • Prüfen Sie die Festigkeit der Rahmenkonstruktion.
  • Achten Sie auf Risse oder Verformungen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Rahmen ordentlich verankert sind.
  • Testen Sie, ob die Rahmenbewegungen aufweisen.
  • Dokumentieren Sie alle Auffälligkeiten.
  • Untersuchen Sie die Dichtungen auf Abnutzung.
  • Prüfen Sie die Verglasung auf Beschädigungen.
  • Sicherstellen, dass keine Luftblasen vorhanden sind.
  • Testen Sie die Dichtigkeit durch Sichtprüfung.
  • Notieren Sie alle Mängel zur Nachbesserung.
  • Überprüfen Sie die Ausrichtung der Fenster.
  • Stellen Sie sicher, dass die Fenster richtig eingesetzt sind.
  • Prüfen Sie die Befestigungen auf Festigkeit.
  • Achten Sie auf gleichmäßige Fugenbreiten.
  • Dokumentieren Sie Montagefehler.
  • Testen Sie die Öffnungs- und Schließmechanismen.
  • Achten Sie auf Widerstand oder Blockaden.
  • Prüfen Sie die Schmierung der beweglichen Teile.
  • Überprüfen Sie die Sicherheit der Mechanismen.
  • Notieren Sie eventuelle Funktionsstörungen.
  • Untersuchen Sie die Oberfläche der Fensterflügel.
  • Prüfen Sie auf Risse oder Absplitterungen.
  • Achten Sie auf Farbveränderungen oder Verfärbungen.
  • Stellen Sie sicher, dass keine strukturellen Schäden vorhanden sind.
  • Notieren Sie alle Beschädigungen für Reparatur.
  • Überprüfen Sie alle Beschläge auf Roststellen.
  • Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Beschläge.
  • Achten Sie auf lose oder fehlende Teile.
  • Sichern Sie, dass die Beschläge gut geschmiert sind.
  • Dokumentieren Sie den Zustand der Beschläge.
  • Prüfen Sie, ob die Fensterflügel bündig schließen.
  • Achten Sie auf gleichmäßige Spaltmaße.
  • Testen Sie die Schließmechanismen auf Funktionalität.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Blockaden vorhanden sind.
  • Notieren Sie Ausrichtungsprobleme.
  • Testen Sie die Funktion der abschließbaren Griffe.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitsschlösser auf Funktion.
  • Achten Sie auf Leichtgängigkeit der Mechanismen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Griffe stabil sind.
  • Dokumentieren Sie Sicherheitsmängel.
  • Prüfen Sie die Fensterbank auf Feuchtigkeitszeichen.
  • Achten Sie auf Schimmel- oder Pilzbefall.
  • Überprüfen Sie die Abflüsse auf Verstopfungen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Fensterbank gut belüftet ist.
  • Dokumentieren Sie alle Auffälligkeiten.
  • Untersuchen Sie die Abdichtungen auf Risse.
  • Prüfen Sie auf sichtbare Undichtigkeiten.
  • Achten Sie auf Verfärbungen oder Abblätterungen.
  • Testen Sie die Dichtigkeit bei schlechtem Wetter.
  • Notieren Sie Mängel zur Nachbesserung.
  • Führen Sie einen Luftzugtest durch.
  • Überprüfen Sie die Dichtungen auf Undichtigkeiten.
  • Achten Sie auf kalte Stellen am Fensterrahmen.
  • Dokumentieren Sie alle Bereiche mit Wärmeverlust.
  • Empfehlen Sie Nachbesserungen, wo nötig.
  • Reinigen Sie die Fensterrahmen gründlich.
  • Überprüfen Sie auf Ablagerungen von Schmutz oder Staub.
  • Achten Sie auf Ansammlungen in den Ecken.
  • Testen Sie die Oberfläche auf Glätte.
  • Notieren Sie Bereiche, die zusätzliche Reinigung benötigen.
  • Testen Sie die Verschlüsse auf korrekte Funktion.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Abnutzung.
  • Überprüfen Sie die Stabilität der Verschlüsse.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Teile gut funktionieren.
  • Dokumentieren Sie Mängel an den Verschlüssen.
  • Untersuchen Sie die Verglasung auf Kratzer oder Risse.
  • Prüfen Sie auf Trübungen durch Alterung.
  • Achten Sie auf Blasenbildung oder Luftansammlungen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Verglasung klar ist.
  • Notieren Sie alle Beschädigungen für Reparatur.

Haustür (bedingt)

  • Überprüfen Sie die vertikale und horizontale Ausrichtung.
  • Testen Sie die Festigkeit durch leichtes Schütteln.
  • Auf Risse oder Beschädigungen im Material achten.
  • Sicherstellen, dass der Rahmen fest im Mauerwerk verankert ist.
  • Dichtungen auf Risse oder Abnutzung prüfen.
  • Material der Isolierung auf Wirksamkeit testen.
  • Luftzug oder Feuchtigkeit um den Rahmen herum suchen.
  • Sicherstellen, dass alle Dichtungen korrekt angebracht sind.
  • Überprüfen Sie das Öffnen und Schließen der Tür.
  • Testen Sie die Ausrichtung der Tür im Rahmen.
  • Sicherstellen, dass keine Blockaden vorhanden sind.
  • Überprüfen Sie die Scharniere auf Festigkeit und Funktion.
  • Testen Sie die Funktionalität aller Schlösser.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitseinstufung der Schlösser.
  • Auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung achten.
  • Sicherstellen, dass alle Schlüssel korrekt passen und funktionieren.

Treppe (bedingt)

  • Testen Sie jede Stufe auf Wackeln oder Bewegungen.
  • Prüfen Sie die Verbindungen zwischen den Stufen und der Struktur.
  • Suchen Sie nach Rissen oder Abnutzungserscheinungen.
  • Dokumentieren Sie alle Mängel zur späteren Behebung.
  • Messen Sie die Höhe des Geländers von der Treppenstufe.
  • Vergleichen Sie die Höhe mit den geltenden Vorschriften.
  • Überprüfen Sie die Stabilität des Geländers durch Drucktests.
  • Sichern Sie lose Teile oder Beschädigungen umgehend.
  • Messen Sie die Neigung der Treppe mit einem Winkelmesser.
  • Verifizieren Sie die Breite der Treppenstufen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Maße den Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Dokumentieren Sie Abweichungen und planen Sie Anpassungen.
  • Untersuchen Sie die Oberflächen auf sichtbare Abnutzungserscheinungen.
  • Prüfen Sie die Materialien auf Risse oder Splitter.
  • Bewerten Sie die Notwendigkeit von Reparaturen oder Austausch.
  • Führen Sie regelmäßige Wartungen zur Vermeidung von Schäden durch.

Raummaße

  • Messen Sie die Höhe von Fußboden bis Decke.
  • Überprüfen Sie die Breite an mehreren Stellen.
  • Vergleichen Sie die gemessenen Werte mit den Bauplänen.
  • Notieren Sie Abweichungen und mögliche Probleme.
  • Messen Sie die Längen der Wände mit einem Maßband.
  • Vergleichen Sie die Maße mit den Plänen.
  • Suchen Sie nach Abweichungen und dokumentieren Sie diese.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Wände rechtwinklig sind.
  • Überprüfen Sie die Positionierung gemäß den Bauplänen.
  • Messen Sie den Abstand zu den Wänden.
  • Stellen Sie sicher, dass Öffnungen die richtigen Maße haben.
  • Dokumentieren Sie Abweichungen zur Nachverfolgung.
  • Untersuchen Sie Übergänge zwischen den Räumen.
  • Überprüfen Sie auf Unebenheiten oder Lücken.
  • Stellen Sie sicher, dass die Materialien gut verbunden sind.
  • Dokumentieren Sie festgestellte Probleme für die Behebung.

Related Checklists